PSD2 – Drittanbieter (Third Party Provider – TPP) Zugriff
Sodexo Pass GmbH
Die Payment Services Directive 2 verlangt von Zahlungsdienstleistern (Kartenausstellerin Imagor SA für den Sodexo Benefits Pass), dass Drittanbieter über gesicherte Schnittstellen (APIs – Application Programming Interfaces) kostenlosen Zugang zu Zahlungskonten erhalten müssen, um Ihnen ihre Services anbieten zu können.
Was ist ein Drittanbieter/Third Party Provider/TPP?
Ein Drittanbieter im Sinne der PSD2 ist ein zugelassener Anbieter von Zahlungsdienstleistungen. Gegenstand des Dienstes von Kontoinformationsdiensten ist die Bereitstellung von meist zusammengefassten Informationen über ein oder mehrere Zahlungskonten, die bei anderen Zahlungsdienstleistern geführte werden.
Diese Drittanbieter müssen sich dafür bei einer nationalen Aufsichtsbehörde im EWR registrieren lassen und unterliegen genauso wie Banken, Zahlungsdienstler oder E-Geldausgeber der PSD2.
Nur mit Ihrer ausdrücklicher Zustimmung wird Drittanbietern der Zugriff auf Zahlungskontendaten ermöglicht. Dazu muss das betreffende Konto online zugänglich sein.
Für TPPs:
Unter dem folgenden Link erhalten TPPs alle notwendigen Informationen für die Einrichtung des Zugriffs – basierend auf der ausdrücklichen Zustimmung des Kontoinhabers – auf die entsprechenden Kontoinformationen:
https://priora.saltedge.com/docs/berlingroup/sodexo_connector_germany
PSD2 – Contingency Mechanism
Mit der Sodexo Pass GmbH API können Drittanbieter von Zahlungsdiensten (Third Party Provider – TPP) im Rahmen der Richtlinie über Zahlungsdienste 2 2015/2366 (PSD2) auf die Zahlungskonten von Verbrauchern der Sodexo Pass GmbH zugreifen. In diesem Zusammenhang hat die Sodexo Pass GmbH von der belgischen Nationalbank noch keine Befreiung von der Verpflichtung zur Einrichtung eines Contingency Mechanism (Fallback) erhalten.
Nutzungsstatistiken für den direkten Zugriff (direct access)
(Die Veröffentlichung erfolgt quartalsweise für das jeweils zurückliegende und abgeschlossene Quartal, erstmalig ab 01.04.2021)