Nutzungsbedingungen für die Webseite
1. Geltungsbereich und Kontakt
Diese Webseite bzw. App bietet Ihnen weiter Serviceleistungen rund um das von Ihnen bezogene Produkt der Sodexo Pass GmbH (Sodexo Deutschland)
Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, diese enthalten wichtige Informationen für die Benutzung der Webseite bzw. der App.
Mit Benutzung der Webseite bzw. der App stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu.
Diese Nutzungsbedingungen gelten neben den Karten-Nutzungsbedingungen und lassen die Geltung der Karten-Nutzungsbedingungen unberührt, insbesondere ersetzen diese Nutzungsbedingungen die Karten-Nutzungsbedingungen nicht.
Die Verwaltung der Webseite bzw. der App erfolgt durch Sodexo Deutschland. Die Kontaktdaten sind:
Sodexo Pass GmbH
Lyoner Straße 9
D- 60528 Frankfurt/Main
Tel: +49 (0)69 73996 – 0
Fax: +49 (0)69 73996 – 6001
E-Mail: info.de@sodexo.com
2. Allgemeine Hinweise zu der Webseite
Wir bieten Ihnen mit der neuen Webseite eine Lösung mit der Sie, als Nutzer, mit einem Account auf mehrere Portale bzw. Produkte zuzugreifen und diese zu verwalten. Sie werden nach der Authentifizierung auf Ihre gewohnte Oberfläche (z.B. MySodexoPortal) weitergeleitet und können alle Funktionen des jeweiligen Produktes nutzen (z.B. Einsicht des Guthabens, Kartensperrung, etc.).
Um Zugang zu dieser Webseite bzw. der App zu erhalten, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse besitzen.
Beim Ausfüllen von Formularen sind die Angaben zu den mit einem Sternchen markierten Feldern obligatorisch. Bei unvollständigen oder falschen Angaben erfolgt keine Registrierung. Sie versichern, dass die von Ihnen gemachten Angaben vollständig und korrekt sind.
Wir verarbeiten die von Ihnen eingegebenen Daten, Details zur Rechtsgrundlage und zum Verarbeitungszweck entnehmen Sie bitte unserem Datenschutzhinweis. Bitte informieren Sie uns, wenn sich Ihre Angaben ändern.
Bei Nichteinhaltung dieser Nutzungsbedingungen behalten wir uns das Recht vor, Ihren Zugang zur Webseite bzw. der App jederzeit einzuschränken, wovon wir Sie dann unverzüglich in Kenntnis setzen.
Wir sind stets bemüht, den Zugang zur Webseite bzw. App zu ermöglichen, können eine umfassende Zugriffsmöglichkeit jedoch nicht garantieren. Insbesondere bei Wartungs- und Aktualisierungsarbeiten, aber auch aus Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, kann der Zugang zur Webseite bzw. der App unterbrochen sein.
3. Produkte
Sie haben die Möglichkeit, sich für die Produkte Benefits Pass, Restaurant Pass sowie Benefits Webshop der Sodexo Deutschland zu registrieren und die Serviceleistungen der Webseite bzw. der App in Anspruch zu nehmen.
Bei dem Guthaben, welches Ihnen bei dem Benefits Pass zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um E-Geld gemäß der Definition in der Europäischen E-Geld-Richtlinie und gemäß § 1 des § 1 Abs. 11 Nr. 7 des deutschen KWG.
Die Ziffern 4. und 5. gelten ausschließlich für Produkte, bei welchen das Guthaben als E-Geld klassifiziert wurde.
4. Zugriff auf die Webseite/App – (Zwei Faktor) Authentifizierung
Diese Ziffer 4. gilt ausschließlich für Produkte, bei welchen das Guthaben als E-Geld klassifiziert wurde:
Der Zugriff auf das Benutzerkonto erfolgt erst nach erfolgreicher Authentifizierung. Die Art der Authentifizierung ist abhängig von dem Produkt, welches Sie nutzen.
Bei E-Geld Produkten gemäß Ziffer 3 dieser Nutzungsbedingungen müssen Sie sich einerseits über ein Wissenselemente, also etwas, das nur Sie wissen (Ihr persönliche Passwort), sowie andererseits über ein Besitzelemente, also etwas, das nur Sie besitzen (ein mobiles Endgerät, das zur Erzeugung oder zum Empfang von einmal verwendbaren Transaktionsnummern [TAN] dient) identifizieren.
Bei Nicht E-Geld Produkten erfolgt die Authentifizierung ausschließlich über das Wissenselement.
5. Nutzung von Kontoinformationsdienstleistern („Open Banking“) E-Geld Produkt
Diese Ziffer 5. gilt ausschließlich für Produkte, bei welchen das Guthaben als E-Geld klassifiziert wurde:
Sobald wir Ihnen die Funktion des Open Banking zur Verfügung stellen, können Sie Kontoinformationsdienste von anderen Anbietern („Drittanbieter“) nutzen. Voraussetzung ist, dass der Drittanbieter durch die zuständige Behörde eines EWR Mitgliedstaates autorisiert ist, Kontoinformationsdienste anzubieten Er muss sich zudem Sodexo gegenüber identifizieren, sobald er auf das Konto des Kartennutzers zugreift. Der Drittanbieter ist verpflichtet, sich an alle anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und behördlichen Anordnungen zu halten.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie vor der Beauftragung eines Drittanbieters überprüfen, ob dieser die entsprechende Autorisierung besitzt.
Sodexo kann einem Drittanbieter den Zugang zu Ihrem Konto verweigern, wenn es objektive und ausreichend nachgewiesene Gründe, wie nicht autorisierte oder betrügerischen Zugang des ausgewählten Drittanbieters zu einem Zahlungskonto, gibt. Sodexo wird Sie möglichst noch vor der Verweigerung des Zugriffs, spätestens jedoch unverzüglich danach darüber unterrichten. Eine Information über die Zugriffsverweigerung kann unterbleiben, wenn objektiv begründbare Sicherheitserwägungen dagegenstehen oder der Drittanbieter gegen einschlägiges Recht der Union oder gegen innerstaatliche Regelungen verstößt. Sodexo ist verpflichtet, dem Drittanbieter den Zugang zu Ihrem Konto zu gewähren, sobald die Gründe für die Verweigerung nicht mehr bestehen.
Sodexo kann nicht für finanzielle Verluste verantwortlich gemacht werden, die durch die unzulässige Nutzung durch einen Drittanbieter entstehen.
6. Veränderungen der Webseite und Anpassungen der Nutzungsbedingungen
Wir behalten uns vor, die auf dieser Website enthaltenen Inhalte und Informationen sowie diese Nutzungsbedingungen an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen. Eine solche Änderung gilt als von Ihnen genehmigt und tritt zum geplanten Zeitpunkt in Kraft, wenn Sie dagegen nicht vor dem geplanten Inkrafttreten Widerspruch einlegen. Über eine jede solche beabsichtigte Änderung haben wir Sie spätestens vier Wochen vor ihrem geplanten Inkrafttreten per E-Mail zu informieren. Im Zuge dieser Information haben wir Sie auch darüber zu informieren, dass die geplante Änderung als von Ihnen genehmigt gilt und in Kraft tritt, wenn Sie nicht bis zu ihrem geplanten Inkrafttreten Widerspruch einlegen, und dass Sie überdies auch das Recht haben, die Nutzungsmöglichkeit der Website und der App noch vor dem Inkrafttreten der Änderungen kostenlos fristlos zu kündigen.
7. Kündigung
Sie sind berechtigt, Ihre Nutzungsmöglichkeit der Website und der App und diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Nach Einlangen einer solchen Kündigung wird ihr Zugriff auf die Website und die App gesperrt.
Wir sind berechtigt, Ihre Nutzungsmöglichkeit der Website und der App unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten zu kündigen.